-
Aktuelle Beiträge
- Auf ins Riesengebirge! – Teil 5 von 5: Pardubice und die Rückreise
- Auf ins Riesengebirge! – Teil 4 von 5: Dem Szynobus ist’s zu warm!
- Auf ins Riesengebirge! – Teil 3 von 5: Auf steilen Strecken über den Hauptkamm des Riesengebirges
- Auf ins Riesengebirge! – Teil 2 von 5: Von der Elbe an die Neiße
- Auf ins Riesengebirge! – Teil 1 von 5: Anreise von Augsburg nach Ústí nad Labem
Top Artikel & Seiten
Archiv
Kategorien
- Amsterdam
- Ansbach
- Augsburg-Oberhausen
- Augsburg Hbf
- Bamberg
- Bochum Hbf
- Bolzano/Bozen
- Bonn-Beuel
- Bonn Hbf
- Brennero/Brenner
- Bressanone/Brixen
- Buchloe
- Bäumenheim
- Donauwörth
- Dortmund Hbf
- Duisburg Hbf
- Düsseldorf Hbf
- Erlangen
- Essen Hbf
- Forchheim (Oberfr)
- Fortezza/Franzensfeste
- Frankfurt (Main) Hbf
- Fürth (Bay) Hbf
- Gablingen
- Gemünden (Main)
- Gersthofen
- Gunzenhausen
- Göttingen
- Hamburg-Altona
- Hamburg Hbf
- Hanau Hbf
- Hannover Hbf
- Haßfurt
- Heidelberg Hbf
- Herbertshofen
- Innsbruck Hbf
- Jenbach
- Koblenz Hbf
- Kufstein
- Köln Hbf
- Langweid (Lech)
- Lichtenfels
- Lindau Hbf
- Mainz Hbf
- Mannheim Hbf
- Meitingen
- Merano/Meran
- Mertingen Bahnhof
- München-Pasing
- München Hbf
- München Ost
- Nordendorf
- Nürnberg Hbf
- Oberhausen Hbf
- Oberstdorf
- Pleinfeld
- Rosenheim
- Roth
- Rovereto
- Salzburg Hbf
- Schwabach
- Schwarzach-St. Veit
- Schweinfurt Hbf
- Stuttgart Hbf
- Trento
- Treuchtlingen
- Ulm Hbf
- Venezia S. Lucia
- Verona PN
- Villach Hbf
- Vipiteno/Sterzing
- Weißenburg (Bay)
- Wiesbaden Hbf
- Wörgl
- Würzburg Hbf
Meta
Schlagwort-Archive: Mündling
D 70/69 Berlin-Lindau und Kurswagen Dresden-Lindau 1911-1914
Von Markus Egger Von den lange Jahre bewährten Kurswagen Berlin-Lindau und Dresden-Lindau blühte in den Jahren vor dem 1.Weltkrieg insbesondere der Berliner Ast auf, hier war spätestens ab 1911 ein eigener saisonierter D 70/69 mit Schlafwagen Berlin-Lindau unterwegs. Dieser Zug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zug
Verschlagwortet mit Augsburg Hbf, Bamberg, Bautzen, Berlin Anhalter Bf, Bobingen, Breslau Hbf, Buchloe, Bunzlau, Burgkunstadt, Chemnitz Hbf, D 104, D 123, D 70/69, Donauwörth, Dresden Hbf, Dresden-Neustadt, E 48, Ellingen (Bay), Erlangen, Fünfstetten, Fürth (Bay) Hbf, Flöha, Forchheim (Ofr), Freiberg (Sachs), Görlitz, Günzach, Georgensgmünd, Glauchau, Halle (Saale) Hbf, Haynau, Hegge, Hergatz, Herlasgrün, Hofgastein, Hohenstein-Ernstthal, Immenstadt, Jena Saalbf, Kaufbeuren, Kempten (Allgäu) Hbf, Kempten-Hegge, Kohlfurth, Kulmbach, Löbau, Lichtenfels, Liegnitz, Lindau Hbf, Lindau Stadt, Marktschorgast, Möhren, Münchberg, Mündling, Mehltheuer, Nürnberg Hbf, Netzschkau, Neuenmarkt-Wirsberg, Neumark (Sachs), Oberkotzau, Oberstaufen, Otting-Weilheim, Penzig (Oberlausitz), Plauen (Vogtl) ob Bf, Pleinfeld, Röthenbach (Allgäu), Reichenbach (Vogtl) ob Bf, Roth, Saalfeld (Saale), Schönberg, Schwabach, Schwabmünchen, Schwarzenbach (Saale), St. Egidien, Staffelstein, Treuchtlingen, Weißenburg (Bay), Zwickau (Sachs) Hbf
Kommentar hinterlassen
Die Bahnbuslinie Treuchtlingen-Donauwörth ab 1981
Von Markus Egger In einer Artikelserie (Teil 1 Teil 2 Teil 3) hatte ich über die Nahverkehrszüge auf dem Abschnitt Treuchtlingen – Donauwörth berichtet, in den letzten Folgen dieser Serie war dabei auch schon die Buslinie 9103 Donauwörth – Treuchtlingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrplan
Verschlagwortet mit Berg (b Donauwörth), Berg (b Donauwörth) Nürnberger Straße, Buchdorf, Buchdorf B2, Donauwörth, Donauwörth Abzw Neud Sdl/Krone-Center, Donauwörth an der Umkehr, Donauwörth Berger Vorstadt, Donauwörth Dr.-Ludwig-Bölkow-Straße, Donauwörth Gymnasium, Donauwörth Liebfrauenmünster, Donauwörth Marienapotheke, Donauwörth Stadtpfarrkirche, Donauwörth Stauferpark, Donauwörth Westspange, Fünfstetten, Fünfstetten Abzw Bahnhof, Fünfstetten Bahnhofstraße 29-31, Fünfstetten Sulzdorfer Straße, Fünfstetten Sulzdorfer Straße 14, Flotzheim, Gundelsheim (Schw), Gundelsheim Feuerwehrhaus, Gundelsheim Post, Gunzenheim, Gunzenheim Gasthof Bock, Gunzenheim Kirche, Harburg, Harburg Abzw Bahnhof Mündling, Harburg Kratzhof/Listhof, Harburg Neue Wörnitzbrücke, Heidmersbrunn, Kaisheim, Kaisheim Gasthof Hofwirt, Kaisheim Neuhof, Kaisheim Raifeisen-Volksbank, KBS9103, Kreut, Linie 800, Linie 889, Möhren, Möhren Gundelsheimer Straße, Möhren Ort, Möhren Ortsmitte, Mündling, Mündling Ort, Mündling Ortsmitte, Monheim, Monheim Neuburger Straße, Monheim Schule, Nußbühl, Nußbühl Bahnbrücke, Otting, Otting ehem Schule, Otting Kirche, Otting-Weilheim, Rehau, Rehau Kirche, Rehau Steinbuckstraße, Rothenberg, Schöttlehof Haltestelle, Sulzdorf, Sulzdorf Gasthof Adler, Sulzdorf Raiffeisenstraße, Treuchtlingen, Treuchtlingen Fuchsmühle, Treuchtlingen Gasthof Luitpold, VDR, VGN, Weilheim, Weilheim Ortsmitte
Kommentar hinterlassen
Nahverkehrszüge Donauwörth-Treuchtlingen: Teil 3 – “Der Niedergang” Mitte der 1960er-1981
Von Markus Egger Während in der Nachkriegszeit der Nahverkehr im Abschnitt Donauwörth-Treuchtlingen ein immerhin etwas verbessertes Angebot erhalten hatte begann ab Mitte der 1960er Jahre der schleichende Niedergang dieser Verbindung. Dies war insofern nicht sehr erstaunlich, als die Zwischenorte nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrplan
Verschlagwortet mit Berg Jothawerk, Buchdorf, Buchdorf B2, Donauwörth, Donauwörth Abzw Neud Sdl/Krone-Center, Donauwörth Kronenbräu, Donauwörth Stadtpfarrkirche, Fünfstetten, Fünfstetten Abzw Bahnhof, Fünfstetten Abzw Monheim, Gundelsheim (Schw), Gundelsheim Möhrenbachbrücke, Gundelsheim Post, Gunzenheim, Gunzenheim Gasthof Bock, Harburg, Harburg Abzw Bahnhof Mündling, Kaisheim, Kaisheim Gasthof Hofwirt, Kaisheim Kirche, Möhren, Möhren Ort, Möhren Rathaus, Mündling, Monheim, Monheim Gasthof Sonne, Monheim Neuburger Straße, Nußbühl, Otting, Otting Kirche, Otting-Weilheim, Rehau, Rehau Kirche, Sulzdorf Gasthof Adler, Sulzdorf Kirche, Treuchtlingen, Treuchtlingen Gasthof Luitpold, Weilheim (b Monheim), Weilheim Gasthof Braun
Kommentar hinterlassen
Nahverkehrszüge Donauwörth-Treuchtlingen: Teil 2 – „Blütezeit“ 1935-bis Mitte der 1960er
Von Markus Egger Nachdem 1934 der Fahrdraht von Augsburg her Donauwörth erreicht hatte wurde am 10. Mai 1935 der durchgehende elektrische Betrieb auf der Strecke Augsburg – Nürnberg eröffnet. Damit konnten auch die Nahverkehrszüge Donauwörth – Treuchtlingen elektrisch gezogen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Donauwörth, E17, E32, Fünfstetten, Gundelsheim (Schw), Möhren, Mündling, Otting-Weilheim, Treuchtlingen
2 Kommentare
Nahverkehrszüge Donauwörth-Treuchtlingen: Teil 1 – Die Dampfära 1906-1935
Von Markus Egger Am 1.10.1906 eröffnete die Königlich Bayerische Staats-Eisenbahn die zweigleisige „Neubaustrecke“ Donau- wörth – Treuchtlingen, die vorrangig den Zweck erfüllen sollte, die umwegige Streckenführung der Königs-Ludwigs-Süd-Nord-Bahn in diesem Abschnitt wesentlich abzukürzen. Der Abschnitt Donauwörth – Nürnberg der Ludwigs-Süd-Nord-Bahn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fahrplan
Verschlagwortet mit Donauwörth, Fünfstetten, KBS301, KBS92, Ludwigs-Süd-Nord-Bahn, Möhren, Mündling, Otting-Weilheim, Treuchtlingen, Viehmarkt, Viehzug
7 Kommentare